Stand: 02. September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Novem Allen, Am Fuchsberg 24, 39112 Magdeburg (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren AGB abweichender Bedingungen des Auftraggebers die Leistung vorbehaltlos ausführen.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch uns.
Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung bzw. dem abgeschlossenen Vertrag. Zusätzlich beauftragte Arbeiten werden gesondert berechnet.
Soweit nicht anders vereinbart, führen wir die Reinigungsarbeiten mit eigenen Geräten, Maschinen und Materialien durch. Die Kosten hierfür sind in unseren Preisen enthalten.
Ist zur ordnungsgemäßen Ausführung unserer Leistungen die Bereitstellung von Wasser, Strom oder anderen Hilfsmitteln durch den Auftraggeber erforderlich, hat dieser diese kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Die Reinigungsarbeiten werden zu den vereinbarten Zeiten ausgeführt. Soweit erforderlich, stellt der Auftraggeber die notwendigen Schlüssel oder Zugangsmöglichkeiten zur Verfügung.
Bei der Erstbegehung wird ein Bestandsprotokoll erstellt, das vorhandene Schäden oder Besonderheiten dokumentiert. Dieses wird vom Auftraggeber und Auftragnehmer unterzeichnet.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, uns eventuelle Besonderheiten der zu reinigenden Objekte (z.B. empfindliche Gegenstände, Alarmanlagen) vor Beginn der Arbeiten mitzuteilen.
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Bei regelmäßigen Reinigungsverträgen erfolgt die Abrechnung monatlich nachträglich. Einmalige Leistungen werden nach Abschluss der Arbeiten in Rechnung gestellt.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Wir gewährleisten die ordnungsgemäße und fachgerechte Ausführung unserer Leistungen nach dem aktuellen Stand der Technik.
Mängel sind uns unverzüglich, spätestens binnen einer Woche nach Leistungserbringung, schriftlich anzuzeigen. Andernfalls gilt die Leistung als abgenommen.
Bei berechtigten Mängelrügen beseitigen wir die Mängel innerhalb angemessener Frist kostenlos. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, kann der Auftraggeber nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, außer bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Bei der fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Wir sind gegen Haftpflichtschäden versichert. Die Versicherungssumme beträgt 2 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden.
Bei regelmäßigen Reinigungsverträgen können wir eine angemessene Kaution verlangen, die nach Vertragsende zurückgezahlt wird, soweit keine berechtigten Ansprüche gegen den Auftraggeber bestehen.
Schlüssel und andere vom Auftraggeber übergebene Gegenstände werden sorgfältig verwahrt und nach Vertragsende zurückgegeben.
Einmalige Verträge enden mit vollständiger Erfüllung der vereinbarten Leistungen.
Regelmäßige Reinigungsverträge können von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns bei der Ausübung unserer Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten des Auftraggebers.
Unsere Mitarbeiter werden entsprechend verpflichtet und über die datenschutzrechtlichen Bestimmungen belehrt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
Bei höherer Gewalt, Streik, Aussperrung und anderen unvorhergesehenen Ereignissen sind wir berechtigt, die Erfüllung unserer Verpflichtungen um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben.
Der Auftraggeber kann in diesem Fall nicht Schadenersatz wegen Nichterfüllung oder Verzug verlangen.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung der Schriftformklausel selbst.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Magdeburg, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.